Der Hegering Serkenrode umfasst das Gebiet des ehemaligen Amtes Serkenrode, welches 1969 im Zuge der Neugliederung des Kreises Olpe in der heutigen Gemeinde Finnentrop aufgegangen ist.
Einige Flächen aus dem Gebiet der Stadt Lennestadt gehören ebenfalls zum Hegering, da Oedingen früher zum Amt Serkenrode gehörte.
Die bejagbare Fläche im Hegering beträgt 10.493,36 ha verteilt auf 44 Jagdreviere, davon 25 Eigenjagdbezirke.
Jagdbare Wildarten: Damwild, Rotwild als Wechselwild, Schwarzwild, Rehwild, Fuchs, Hase, Kanin, Enten, Schnepfe, Taube, Rabenvögel.
Hier werden Sie über unsere Aktivitäten sowie über aktuelle Neuigkeiten rund um die Themen Jagd, Wild- und Naturschutz auf dem Laufenden gehalten.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular.
Aktuelles
Was gibt es Neues? Verfolgen Sie die aktuellsten Meldungen über alle relevanten Ereignisse und politischen Entwicklungen, die unsere Jagd betreffen.
Unser Wild
In Nordrhein-Westfalen gibt es weitläufige Kulturlandschaften, die sich durch großen Artenreichtum der Wildtiere auszeichnen. Lernen Sie unser heimisches Haar- und Federwild näher kennen.
Wild- und Naturschutz
Als nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen trägt die Jagd aktiv zum Natur- und Artenschutz bei. Das private Naturschutz-Engagement der Jäger gewährleistet, dass die natürlichen Lebensräume in ihrer Vielfalt erhalten bleiben und gefördert werden.
Die Jagd
Die Jagd ist fast so vielseitig und facettenreich wie das Leben selbst. Vor allem aber ist sie eine sehr reizvolle Aufgabe und eine verantwortungsvolle noch dazu. Erfahren Sie Wissenswertes über die Jagd allgemein sowie über einzelne Spezialgebiete.